Regionale Konzentration von Migranten in der EU 15
Klaus Nowotny
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2009, vol. 82, issue 6, 445-457
Abstract:
Migrationsbewegungen weisen oftmals eine Tendenz zur Bildung regionaler Cluster auf. Auch in den Ländern der EU 15 ist eine erhebliche Konzentration von Migranten in einigen Regionen zu beobachten. Sie variiert jedoch nach Herkunftsländern und Bildungsstand stark. Obwohl sich die regionale Konzentration von Migranten früherer und jüngerer Kohorten insgesamt nicht substantiell unterscheidet, verlagerten sich die Länderpräferenzen im Zeitablauf deutlich. Dies gilt besonders für Migranten aus den neuen EU-Ländern in Ostmitteleuropa (Beitritt 2004), schließt jedoch Netzwerk- und Herdenmigration – auch aus diesen Ländern – nicht aus. Vielmehr sind diese Unterschiede zwischen Kohorten auf uneinheitliche Veränderungen der institutionellen Rahmenbedingungen in der EU 15 ("Übergangsfristen") zurückzuführen.
Keywords: Migranten; regionale; Cluster; Netzwerkmigration; Herdenmigration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/36066 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2009:i:6:p:445-457
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().