EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Österreichs Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa

Yvonne Wolfmayr

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2010, vol. 83, issue 2, 163-177

Abstract: Wie kein anderes Land ist Österreich schon seit Anfang der 1990er-Jahre mit umfangreichen Investitionen in Mittel- und Osteuropa (MOEL 20) vertreten – bis etwa 2000 vor allem auf den nahegelegenen Märkten, seither auch in den anderen Ländern der Region. Die Rentabilität der Investitionen war bisher außerordentlich gut. Eine wichtige Rolle spielen die Ostbeteiligungen des österreichischen Finanzsektors. Für Unternehmen sind Direktinvestitionen ein wichtiges Instrument zur Erschließung und Sicherung neuer Märkte, aber auch zur Nutzung niedriger Produktionskosten im Ausland und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Befürchtungen, mit einer Produktionsverlagerung würde eine Verringerung der Beschäftigung in den heimischen Mutterunternehmen einhergehen, bestätigen sich nicht.

Keywords: FDI; MOEL (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/38387 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2010:i:2:p:163-177

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-08
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2010:i:2:p:163-177