Wirtschaftliche Integration in Mitteleuropa. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der CENTROPE-Region
Peter Huber,
Klaus Nowotny and
Dieter Pennerstorfer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2010, vol. 83, issue 2, 179-189
Abstract:
In der CENTROPE-Region sind die wirtschaftlichen Verflechtungen – trotz erheblicher Fortschritte in den letzten Jahren – immer noch weniger intensiv als in anderen Grenzregionen der EU. Potentielle Ansatzpunkte zu einer Verstärkung der interregionalen Arbeitsteilung wären aber vorhanden. Die spezifischen Standortvorteile dieser Region werden durch die Unternehmen nicht ausreichend genutzt, und auch die Lösung gemeinsamer arbeitsmarktpolitischer Probleme steht aus. So ist die Erwerbsquote der Älteren immer noch gering, die Jugendarbeitslosigkeit steigt, in den neuen EU-Ländern auch die Langzeitarbeitslosigkeit.
Keywords: CENTROPE; Bratislava; Wien; Slowakei; Ungarn (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/38388 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2010:i:2:p:179-189
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().