Boom in Asien, schleppende Erholung in der EU und in Österreich
Markus Marterbauer
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2010, vol. 83, issue 6, 483-493
Abstract:
Die Konjunktur hat sich nach dem tiefen Einbruch von Mitte 2008 bis Mitte 2009 zwar stabilisiert, doch die Erholung hat noch nicht Tritt gefasst. Im I. Quartal 2010 stagnierte die österreichische Wirtschaft sowohl gegenüber dem IV. Quartal 2009 (–0,1%) als auch gegenüber dem Vorjahr (+0,2%). Impulse kamen vom Export nach Deutschland und damit indirekt von der kräftigen Expansion der Wirtschaft in Asien und des Welthandels. Die heimische Konsumnachfrage wächst stetig, allerdings mäßig (+¼% gegenüber dem Vorquartal). Die Investitionen in Ausrüstungen und Bauten sind seit acht Quartalen rückläufig, eine selbsttragende Investitionskonjunktur ist bislang nicht in Gang gekommen. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt verbessert sich kontinuierlich. Wegen der Rohstoffverteuerung steigen die Preise auf Verbraucherebene.
Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/39929 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2010:i:6:p:483-493
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().