Gemeinsame Agrarpolitik 2014 – Positionen und Konsequenzen
Markus Hofreither ()
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2010, vol. 83, issue 6, 517-528
Abstract:
Die EU wendet für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) erhebliche Budgetmittel auf: Im Zeitraum 2007/2013 sind für "Erhalt und Management natürlicher Ressourcen" 371,2 Mrd. € vorgesehen. Die Kritiker der GAP sehen diese Ausgaben auf einen Wirtschaftsbereich konzentriert, der weniger als 2% zum BIP der Union beiträgt, Umweltprobleme verursacht und regressive Umverteilungseffekte bewirkt. Für die Befürworter stehen dem die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Nahrungsmitteln, die Bereitstellung von öffentlichen Gütern im Bereich von Umwelt, Natur und Landschaftsbild sowie ein wesentlicher Beitrag für die Lebensfähigkeit ländlicher Räume gegenüber. Die bevorstehende GAP-Reform könnte von einer Kürzung der Finanzmittel, politischem Druck auf die Direktzahlungen der ersten Säule und verstärkten Anforderungen im Umweltbereich geprägt sein. Bedingt durch die Pfadabhängigkeit des GAP-Reformprozesses ist mit einer grundlegenden Anpassung dieses Politikbereichs nur bei signifikanter Verringerung des Budgetvolumens zu rechnen.
Keywords: Gemeinsame; Agrarpolitik; Europäische; Union; GAP-Reform (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/39952 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2010:i:6:p:517-528
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().