Beschäftigungssituation und Armutsrisiko von Personen mit Einschränkungen und Behinderung in Österreich und der EU
Eva Rückert
Additional contact information
Eva Rückert: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2011, vol. 84, issue 8, 545-556
Abstract:
Personen mit Einschränkungen und Behinderung sind in der EU nicht gleichermaßen in das Erwerbsleben integriert wie Personen ohne Behinderung; die Beschäftigungsquote aller Personen mit Einschränkungen und Behinderung lag laut EU-SILC 2009 im EU-Durchschnitt bei 45,5%, die der Nichtbehinderten hingegen bei 69,4%. Insbesondere ältere behinderte Personen und behinderte Frauen weisen eine sehr niedrige Beschäftigungsquote auf. In den einzelnen Ländern haben erwerbstätige behinderte Personen durchwegs ein geringeres Armutsrisiko als jene, die nicht erwerbstätig sind. Das unterdurchschnittliche Bildungsniveau eingeschränkter und behinderter Personen bildet eine mögliche Hürde für die Integration dieses Personenkreises in die Erwerbstätigkeit.
Keywords: Personen; mit; Einschränkungen; Arbeitsmarktchancen; Beschäftigungsquote (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/42353 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2011:i:8:p:545-556
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().