Langfristige Bevölkerungs- und Erwerbsquotenprognosen für Österreich im Vergleich
Christine Mayrhuber
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2012, vol. 85, issue 10, 797-807
Abstract:
Berechnungen der Erwerbsquote für die kommenden Jahrzehnte basieren auf demographischen Projektionen. Eurostat rechnet bis 2060 mit einem Bevölkerungswachstum in Österreich auf 8,9 Mio. Personen, Statistik Austria geht von einer Zunahme auf 9,4 Mio. Personen aus. Im jüngst erschienenen Ageing Report 2012 prognostiziert die Europäische Kommission für 2050 eine Erwerbsquote von 77,6%, während Statistik Austria eine Zunahme auf nur 76,2% annimmt. Weil sich die den Projektionen zugrundeliegende Bevölkerungszahl unterscheidet, übersteigt die Erwerbstätigenzahl laut Statistik Austria jene laut Eurostat im Jahr 2050 dennoch um rund 162.000.
Keywords: Erwerbsbeteiligung; Erwerbsquoten; Langfristige Bevölkerungsprojektion (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/45583 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2012:i:10:p:797-807
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().