Verhaltener Konjunkturaufschwung nach Wachstumsdelle 2012. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2016
Stefan Ederer,
Serguei Kaniovski,
Hans Pitlik and
Thomas Url
Additional contact information
Thomas Url: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2012, vol. 85, issue 1, 51-62
Abstract:
Die österreichische Wirtschaft wird erst ab 2014 wieder merklich an Dynamik gewinnen. Im Durchschnitt des Prognosezeitraumes 2012/2016 nimmt das BIP jährlich real um 1,6% zu. Die Ausfuhr wird um 5,5% p. a. expandieren, die Importe hingegen um nur 5,1%. Die Inflationsrate beträgt im Durchschnitt der Jahre 2012/2016 2,1%. Trotz der Zunahme der Beschäftigung bleibt die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt, da auch das Arbeitskräfteangebot wächst. Mit 7,3% wird die Arbeitslosenquote im Prognosezeitraum deutlich höher sein als zuvor. Maßvolle und nachhaltig wirksame Konsolidierungs- und Reformmaßnahmen im öffentlichen Bereich werden die Konjunktur mittelfristig nicht allzu stark dämpfen.
Keywords: Prognose; Österreich; Wirtschaftswachstum; Budgetdefizit; Arbeitslosenquote (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/43376 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2012:i:1:p:51-62
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().