EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stabile Entwicklung der heimischen Wirtschaft trotz anhaltender Schuldenkrise

Christian Glocker
Additional contact information
Christian Glocker: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2012, vol. 85, issue 5, 327-337

Abstract: Die Erholung der Weltwirtschaft hielt im Frühjahr an, war jedoch sehr fragil. Die zentralen Risiken stammen zum einen aus geopolitischen Spannungen, die eine neue Erdölpreishausse auslösen könnten, zum anderen aus der Staatsschuldenkrise im Euro-Raum. Darüber hinaus trägt die strikte Konsolidierungspolitik im Euro-Raum wesentlich zu den verhaltenen Konjunkturaussichten bei. Für die heimische Wirtschaft ist der Ausblick günstiger. Zum einen verringerten sich die Finanzmarktrisiken vor allem in den letzten Monaten – sowohl die Sekundärmarktrendite für österreichische Staatsanleihen als auch die Zinssätze für Unternehmenskredite sanken im März abermals. Zum anderen stieg die Beschäftigung auch im April markant.

Keywords: Konjunkturbericht; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/44373 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2012:i:5:p:327-337

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2012:i:5:p:327-337