Wirtschaftsentwicklung divergiert in den kommenden Jahren auch in Mitteleuropa, Ost- und Südosteuropa zwischen Norden und Süden
Vasily Astrov,
Doris Hanzl-Weiß,
Mario Holzner and
Sebastian Leitner
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2012, vol. 85, issue 5, 351-359
Abstract:
Die gegenwärtige Wirtschaftskrise weist alle jene Merkmale auf, die mit finanziellen, verschuldungsbezogenen und strukturellen Aspekten von Leistungsbilanzkrisen verbunden werden. Daraus ergeben sich dauerhaft dämpfende Effekte für die Entwicklung der Gesamtnachfrage in den Ländern Mitteleuropas, Ost- und Südosteuropas, sodass sich eine nachhaltige Erholung verzögert. Strukturschwache Volkswirtschaften wie etwa die Westbalkanländer werden auch im Prognosezeitraum 2012/2014 kaum expandieren, während einige mitteleuropäische Volkswirtschaften, insbesondere Tschechien, Polen und die Slowakei dank kräftigem Wachstum eine Schuldenkrise vermeiden können sollten.
Keywords: MOEL; MOSOEL (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/44375 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
Working Paper: Wirtschaftsentwicklung divergiert in den kommenden Jahren auch in Mitteleuropa, Ost- und Südosteuropa zwischen Norden und Süden (2012) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2012:i:5:p:351-359
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().