Schuldenkrise im Euro-Raum belastet vermehrt die heimische Konjunktur. Prognose für 2012 und 2013
Marcus Scheiblecker
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2012, vol. 85, issue 7, 523-536
Abstract:
Die österreichische Wirtschaft wird nach der günstigen Entwicklung zu Jahresbeginn zunehmend durch die Schwäche im Euro-Raum beeinträchtigt. Die anhaltenden Diskussionen über die gemeinsame wirtschaftspolitische Ausrichtung zur Lösung der akuten Staatsschuldenproblematik machen eine Prognose besonders unsicher. Die vorlaufenden Indikatoren für die heimische Wirtschaft deuten auf eine gedämpfte Entwicklung in naher Zukunft hin. Vor diesem Hintergrund wird heuer ein Wirtschaftswachstum von nur 0,6% möglich sein. 2013 sollte sich die Dynamik leicht verstärken (BIP real +1,3%). Die Arbeitslosigkeit wird trotz gleichzeitig steigender Beschäftigung zunehmen.
Keywords: Konjunkturprognose; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/44739 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2012:i:7:p:523-536
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().