Strukturwandel und Wettbewerbsfähigkeit in der EU
Jürgen Janger
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2012, vol. 85, issue 8, 625-640
Abstract:
Der Beitrag beleuchtet verschiedene Ansätze für den internationalen Vergleich des Strukturwandels über die Zeit. Die hier diskutierten Indikatoren für den Strukturwandel zwischen und innerhalb von Branchen zeigen für die EU-Länder insgesamt eine hohe Übereinstimmung mit Maßen der Wettbewerbsfähigkeit. Die gute wirtschaftliche Performance Österreichs trotz Spezialisierung auf unterdurchschnittlich wissensintensive Branchen ergibt sich teilweise aus dem erfolgreichen Prozess des "sektoralen Upgradings". Die Gruppe der von der aktuellen Staatsschuldenkrise besonders betroffenen südeuropäischen Länder weist demnach gravierende Defizite hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit auf, deren Beseitigung langfristiger Strukturpolitik bedarf. Indikatoren für den Strukturwandel können auch das Wirkungsmonitoring für Innnovationsanstrengungen unterstützen und verbessern.
Keywords: Sachgütererzeugung; Industrie; Branchenstruktur; Upgrading (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (19)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/44960 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2012:i:8:p:625-640
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().