EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bundesvoranschlag 2013: Konsolidierungspfad mit Unsicherheiten

Margit Schratzenstaller

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2013, vol. 86, issue 1, 63-79

Abstract: Der Bundesvoranschlag 2013 muss Konsolidierungserfordernisse und den anhaltenden Finanzierungsbedarf in wichtigen Zukunftsbereichen in Einklang bringen. Die Schuldenquote erreicht 2013 mit voraussichtlich 75,4% des BIP ihren Höchstwert und soll anschließend bis 2016 auf knapp 71% gesenkt werden. Das Maastricht-Defizit soll gemäß den Vorgaben des EU-Defizit¬verfahrens gegen Österreich 2013 wieder unter 3% des BIP sinken. Für Bankenhilfen, die das Maastricht-Defizit bislang um insgesamt 4 Mrd. € erhöhten, sind 2013 neuerlich knapp 800 Mio. € vorgesehen.

Keywords: Bundeshaushalt; Budgetdefizit; Finanzierungssaldo; Einnahmenquote; Ausgabenquote (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/46143 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2013:i:1:p:63-79

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2013:i:1:p:63-79