Unternehmensgröße und Beschäftigungsentwicklung. Eine Analyse methodischer Alternativen mit österreichischen Daten
Werner Hölzl
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2013, vol. 86, issue 3, 253-267
Abstract:
Für die Analyse des Zusammenhanges zwischen der Unternehmensgröße und der Arbeitsplatzschaffung hat die Wahl der Methode der Zuordnung von Unternehmen zu Größenklassen erhebliche Bedeutung. Insbesondere die Schätzung unterjähriger Daten (z. B. Quartalsdaten) sollte, wie der Vergleich von vier alternativen Methoden zeigt, auf einer dynamischen Methode basieren. Diese Methode vermeidet die asymmetrische Zuordnung von Beschäftigungsgewinnen zur nächsthöheren und Arbeitsplatzverlusten zur nächstniedrigeren Größenklasse, erfüllt das Kriterium der Additivität von Veränderungen über die Zeit und erlaubt, Gründungen und Schließung zu berücksichtigen.
Keywords: Unternehmenswachstum (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
Note: With English abstract.
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/46657 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2013:i:3:p:253-267
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().