Auswirkung der Verbundbildung auf die Preise in österreichischen Skigebieten
Matthias Firgo and
Agnes Kügler
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2014, vol. 87, issue 12, 851-862
Abstract:
Die Preise von Tagesskipässen sind, wie eine Regressionsanalyse zeigt, aufgrund der Aufweichung des Wettbewerbes in Skiverbunden um bis zu 18% höher als sie in einem unabhängigen Skigebiet wären. Auch im Bereich der Mehrtagespässe wird der Wettbewerb durch die Verbundbildung verwässert. Die Konsumentenrente für Mehrtagesgäste kann in Skiverbunden dennoch höher sein als ohne Verbundstruktur, sofern alle Verbundteile auch tatsächlich genutzt werden. Die Nettoauswirkung dieser entgegengesetzten Effekte (Kosten und Nutzen) kann jedoch nur mit Hilfe genauer Information über Nachfrage- und Nutzungsverhalten der Mehrtagesgäste errechnet werden. Die vorliegenden Ergebnisse empfehlen eine umfassende Branchenuntersuchung durch die Bundeswettbewerbsbehörde.
Keywords: Kartelle; Preisbildung; Skigebiete; Skiverbunde; Wettbewerb (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/50864 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2014:i:12:p:851-862
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().