Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2013
Angelina Keil
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2014, vol. 87, issue 1, 31-37
Abstract:
Mit den Fortschritten in der Umsetzung einer gemeinsamen Bankenaufsicht (Single Supervisory Mechanism – SSM) und der Festlegung über einen künftigen Ablauf bei der Abwicklung von in Not geratenen Banken (Single Resolution Mechanism – SRM) ist die EU der Bankenunion bedeutend näher gekommen. Spanien und Irland haben keinen weiteren Finanzbedarf aus den Hilfsprogrammen der EU; dies und eine bessere Bewertung Griechenlands durch Ratingagenturen sind erste Anzeichen der erfolgreichen Krisenbewältigung. Der Kongress der USA kann sich nicht über ein Notbudget einigen; die Folge ist ein über 2 Wochen dauernder "Government Shut-down". In der Ukraine lösen der Anti-EU-Kurs der Regierung und die wirtschaftliche Zuwendung zu Russland Unruhen aus. – Der Konsolidierungsbedarf der öffentlichen Haushalte beträgt in Österreich 18,44 Mrd. €; zusätzlich könnten 5,8 Mrd. € für die in Not geratenen Banken benötigt werden. Der Fiskalrat warnt, dass der bisherige Konsolidierungserfolg für die Erfüllung des mittelfristigen Budgetzieles nicht ausreichen wird. Die neue Bundesregierung hält am Ziel eines nahezu ausgeglichenen Haushaltes bis 2016 fest. Maßnahmen des Koalitionsabkommens werden nur umgesetzt, sofern eine Bedeckung durch das Budget des zuständigen Ressorts zur Verfügung steht. Die Multiband-Auktion erbringt für die öffentlichen Haushalte Einnahmen von über 2 Mrd. €.
Keywords: Chronik; EU; Institutionen; Wirtschaftspolitik; international; Österreich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/47107 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2019 (2019) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2019 (2019) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2018 (2018) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2018 (2018) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2017 (2017) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2017 (2017) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2016 (2016) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2016 (2016) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2015 (2015) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2015 (2015) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2014 (2014) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2014 (2014) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. III. Quartal 2013 (2013) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2013 (2013) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2013 (2013) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2012 (2012) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2012 (2012) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2011 (2011) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2011 (2011) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2010 (2010) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2010 (2010) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2003 (2003) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2003 (2003) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2014:i:1:p:31-37
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().