Sozialpartnerschaft und makroökonomische Performance
Markus Leibrecht and
Silvia Rocha-Akis
Additional contact information
Markus Leibrecht: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2014, vol. 87, issue 8, 555-567
Abstract:
Die Wirkung grundlegender ökonomischer und politischer Institutionen auf verschiedene Aspekte der gesamtwirtschaftlichen Performance findet seit Jahrzehnten wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Forschungsinteresse. Eine zentrale Fragestellung ist, ob und wieweit ein Zusammenhang zwischen "sozialpartnerschaftlicher Intensität" von Lohnverhandlungssystemen und wichtigen makropolitischen Zielvariablen wie Wirtschaftswachstum, Arbeitslosigkeit, Beschäftigung und Einkommensverteilung besteht. Wie die Analyse eines Samples von 16 europäischen Ländern im Zeitraum 1990/2012 zeigt, weisen Volkswirtschaften mit hoher sozialpartnerschaftlicher Intensität eine überdurchschnittliche makroökonomische Performance auf. Dies gilt auch für die Zeit seit dem Ausbruch der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise.
Keywords: Lohnverhandlungssysteme; Sozialpartnerschaft; makroökonomische Performance (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/47425 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2014:i:8:p:555-567
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().