Schwaches Wirtschaftswachstum dämpft 2013 Privatversicherungsgeschäft
Thomas Url
Additional contact information
Thomas Url: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2014, vol. 87, issue 9, 609-618
Abstract:
Die Versicherungsdurchdringung verharrte 2013 auf niedrigem Niveau. Bestimmend dafür waren weiterhin der Rückgang der Prämieneinnahmen in der Lebensversicherung und ein unterdurchschnittlicher Zuwachs in der Schaden-Unfallversicherung. Erste Vertragsabreifungen und ein flaues Neugeschäft verstärkten die Abwärtsbewegung der Prämieneinzahlungen in die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge. Das anhaltend niedrige Niveau der Renditen auf dem Kapitalmarkt verhinderte trotz steigender Kapitalanlagen ein Anwachsen des Überschusses aus der Finanzgebarung. Die Umsetzung der EU-Richtlinie "Solvency II" wurde auf Jänner 2016 verschoben; Österreich wird allerdings einige Maßnahmen aus der zweiten und dritten Säule von Solvency II bereits ab 2014 umsetzen.
Keywords: Privatversicherung; Solvency II; Private Pensionsvorsorge (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/47463 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2014:i:9:p:609-618
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().