Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2014
Angelina Keil
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2015, vol. 88, issue 1, 31-38
Abstract:
Die nach den Wahlen neu konstituierte Europäische Kommission nimmt für die Periode 2014/2019 die Arbeit auf. Der Banken-Stresstest weist 25 der 130 geprüften europäischen Banken als problematisch aus. Eine der fünf geprüften österreichischen Banken erfüllt die Anforderungen nicht. Mit dem Beginn der Überwachung der 120 systemrelevanten Banken des Euro-Raumes durch die EZB ist die erste Säule der Bankenunion umgesetzt. Im Zuge der jährlichen Begutachtung der Budgetpläne für das kommende Haushaltsjahr sieht die Kommission für Belgien, Frankreich, Italien, Malta, Österreich und Spanien eine Gefahr der Verletzung des Stabilitätspaktes. Während die Europäische Zentralbank beginnt Asset Backed Securities anzukaufen, beendet die Notenbank der USA diese expansiv wirkenden Programme. Der wirtschaftspolitische Kurs Japans wird durch die Wiederwahl von Ministerpräsident Abe bestätigt, eine weitere Erhöhung der Konsumsteuer ist jedoch in Frage gestellt. In Griechenland werden im kommenden Jahr vorgezogene Neuwahlen stattfinden. – Aufgrund des starken Engagements der heimischen Finanzinstitute in Südost- und Osteuropa und der damit verbundenen Risiken rät die OeNB, die Kernkapitalquote zu erhöhen. Der Bericht der Untersuchungskommission zur Aufklärung der Vorkommnisse rund um die Hypo Group Alpe-Adria AG zeichnet die Fehlentwicklungen und Fehlleistungen auf allen Entscheidungsebenen auf. Grundlage der Pläne zu einer Steuerreform, die noch vor dem Sommer 2015 im Parlament beschlossen werden soll, ist der Bericht der Steuerreformkommission.
Keywords: Chronik; Institutionen; Österreich; EU; international; Wirtschaftspolitik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/50921 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2019 (2019) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2019 (2019) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2018 (2018) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2018 (2018) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2017 (2017) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2017 (2017) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2016 (2016) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2016 (2016) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2015 (2015) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2015 (2015) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. III. Quartal 2014 (2014) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2014 (2014) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2014 (2014) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2013 (2013) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2013 (2013) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2012 (2012) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2012 (2012) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2011 (2011) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2011 (2011) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2010 (2010) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2010 (2010) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. I. Quartal 2004 (2004) 
Journal Article: Wirtschaftschronik. II. Quartal 2004 (2004) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2015:i:1:p:31-38
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().