EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verteilungswirkungen der Wohnbauförderung

Michael Klien

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2019, vol. 92, issue 5, 397-401

Abstract: Wohnbeihilfe, Wohnbaudarlehen und der Bezug von geförderten Wohnungen haben äußerst unterschiedliche und teils gegenläufige Verteilungswirkungen. Die Wohnbeihilfe weist eine hohe soziale Treffsicherheit auf, Wohnbaudarlehen entfallen eher auf Haushalte mit mittlerem oder höherem Einkommen. Mit steigenden Mieten nimmt die Verteilungswirkung des Bezuges von geförderten Wohnungen zu. Davon profitieren jedoch Haushalte bis in sehr hohe Einkommensgruppen.

Keywords: Einkommensverteilung; Wohnbaudarlehen geför-derte Wohnungen; Wohnbeihilfe; sozial- und wohlfahrtsstaatliche Geld- und Sachleistungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/61795 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2019:i:5:p:397-401

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2019:i:5:p:397-401