EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mittel-, Ost- und Südosteuropa auf dem Weg der Erholung von der COVID-19-Krise

Vasily Astrov and Branimir Jovanovic

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2021, vol. 94, issue 8, 573-586

Abstract: Die Wirtschaft der mittel-, ost- und südosteuropäischen Länder (MOSOEL) zeigte sich widerstandsfähig gegenüber der starken Welle der COVID-19-Pandemie Anfang 2021. Auch die zu erwartende vierte Welle dürfte keinen so großen wirtschaftlichen Schaden mehr anrichten wie die beiden Wellen im Jahr 2020. Das BIP wird in dieser Ländergruppe 2021 um voraussichtlich 4,2% wachsen, womit der Rückgang im Jahr 2020 (–2,3%) mehr als ausgeglichen würde. Allerdings stieg auch die Inflation zuletzt kräftig an, viel stärker als im Euro-Raum. Obwohl die Teuerung hauptsächlich auf die Energie- und Nahrungsmittelpreise zurückgeht, strafften sechs MOSOEL bereits ihre Geldpolitik. Weitere Länder der Region dürften bald folgen.

Keywords: Mittel-; Ost- und Südosteuropa; Wirtschaftsprognosen; COVID-19-Krise (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/67455 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2021:i:8:p:573-586

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-27
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2021:i:8:p:573-586