Konjunktur und Wachstum in Österreich: Ein Rendezvous mit der Realität
Gabriel Felbermayr
Additional contact information
Gabriel Felbermayr: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2024, vol. 97, issue 9, 519-530
Abstract:
Trotz Rezession gehört Österreich immer noch zu den reichsten Ländern der Welt. Allerdings verliert es hinsichtlich des realen Pro-Kopf-Einkommens seit 2010 im Ländervergleich an Boden. Österreich verzeichnet seit fast 15 Jahren persistent höhere Inflationsraten als der Euro-Raum insgesamt und der Realwert des BIP pro Kopf wächst deutlich langsamer. Die lange wirksame Globalisierungsdividende fließt nicht mehr; demografische Faktoren werden immer wichtiger, Wettbewerbsfähigkeit geht verloren. Österreich muss daher dringend strukturelle Reformen angehen. So gilt es u. a., die Integration von Migrant:innen, die Erwerbsbeteiligung und das Bildungssystem zu verbessern.
Keywords: Makroökonomie; Wirtschaftsentwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=273372 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2024:i:10:p:519-530
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().