Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Nutzung künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Susanne Bärenthaler-Sieber,
Sandra Bilek-Steindl,
Julia Bock-Schappelwein and
Michael Böheim
Additional contact information
Susanne Bärenthaler-Sieber: WIFO
Michael Böheim: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2024, vol. 97, issue 12, 661-672
Abstract:
Österreich liegt im aktuellen Monitoring ausgewählter Indikatoren zur digitalen Transformation weiter im Mittelfeld der EU 27. Es besteht u. a. weiterhin ein Rückstand bei der Nutzung von ultraschnellem Breitbandinternet. Dagegen nahm der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in Österreich zuletzt markant zu. Im Jahr 2024 nutzte etwa jedes fünfte Unternehmen mindestens eine KI-Anwendung, wobei sich die Nutzungsrate im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte. Bei den Unternehmen, die KI einsetzen, handelt es sich vielfach um größere Unternehmen mit zumindest 250 Beschäftigten. Eine sektorale Betrachtung zeigt, dass hauptsächlich Unternehmen im Dienstleistungssektor KI einsetzen, besonders im Bereich Information und Kommunikation. KI wird häufig in solchen Unternehmen genutzt, welche bereits ein hohes Ausmaß an Digitalisierung aufweisen.
Keywords: Digitalisierung; Künstliche Intelligenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=420029 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2024:i:12:p:661-672
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().