EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäische Wirtschaftspolitik 2024. Zwischen externen Schocks, strukturellen Problemen und der Notwendigkeit eines Produktivitätsschubs

Atanas Pekanov
Additional contact information
Atanas Pekanov: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2025, vol. 98, issue 3, 123-135

Abstract: Das Jahr 2024 war sowohl in der EU als auch im Euro-Raum von schwachem Wirtschaftswachstum geprägt. Die Arbeitslosigkeit erreichte dennoch einen neuen Tiefstand. Die Inflation im Euro-Raum näherte sich dem Zielwert der Europäischen Zentralbank an. Diese lockerte 2024 schrittweise ihre Geldpolitik und senkte ab der Jahresmitte die Leitzinssätze. Ausgehend von der Konjunkturschwäche sowie der Produktivitätslücke gegenüber den USA und angestoßen durch die Letta- und Draghi-Berichte war die Diskussion der EU-Wirtschaftspolitik auf langfristige strukturelle Probleme gerichtet. Die Europäische Kommission stellte Anfang 2025 einen Kompass für die Wettbewerbsfähigkeit der EU vor. Ein Ziel der neuen Kommission wird die Entbürokratisierung und die Vereinfachung des EU-Regelwerks sein.

Keywords: Fiskalpolitik; Geldpolitik; Aufbau- und Resilienzfazilität; Stabilitäts- und Wachstumspakt (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=423613 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2025:i:3:p:123-135

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-04-01
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2025:i:3:p:123-135