Budgetpolitik im Spannungsfeld zwischen Zukunftsaufgaben und Sanierungszwängen. Bundesvoranschlag 2025/26 und Mittelfristiger Finanzrahmen 2025 bis 2029
Hans Pitlik and
Margit Schratzenstaller
Additional contact information
Hans Pitlik: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2025, vol. 98, issue 6, 317-330
Abstract:
Das Doppelbudget 2025/26 ist geprägt von einem Zielkonflikt zwischen dem erheblichen Sanierungsdruck und dem Anspruch, zentrale Investitionen, etwa in den Bereichen Klimaschutz und Landesverteidigung, abzusichern. Trotz der geplanten Konsolidierungsmaßnahmen bleibt das gesamtstaatliche Maastricht-Defizit bis 2026 über 4% des BIP. Der Großteil der Konsolidierung erfolgt ausgabenseitig. Gleichzeitig steigen die Ausgaben für Pensionen und Zinsen deutlich und engen budgetäre Spielräume weiter ein. Strukturelle Reformen sind erforderlich, um den Spagat zwischen fiskalischer Sanierung und der Erfüllung politisch priorisierter Aufgaben bewältigen zu können.
Keywords: Konsolidierungspolitik; Maastricht-Defizit; Verschuldung; Budgetpolitik; Bundesbudget (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/?p=427723 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2025:i:7:p:317-330
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().