EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kundenintegration bei Serviceleistungen: Empirische Analyse mit Empfehlungen für den Einsatz von Service-Communities

Marcus Stumpf

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2017, vol. 2, issue 01/2017, 38-51

Abstract: Das Phänomen der Kundenintegration Customer-to-Customer bei Serviceleistungen steht im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Kundenintegration, bei der Kunden für andere Kunden eine Leistung erstellen. Es wird der Frage nachgegangen, was die Motive der Kunden zur Kundenintegration sind. Ziel ist es zu klären, ob zwischen den Beteiligungsmotiven der Kunden und deren Beteiligungshäufigkeit in einer Service-Community Zusammenhänge festzustellen sind. Die Resultate einer Online-Befragung bei Service Community-Mitgliedern zeigen, dass nur die intrinsischen Motive einen signifikanten Zusammenhang mit der Beteiligungshäufigkeit in einer Service-Community aufweisen.

Keywords: Beteiligungsmotive; Customer-to-Customer; Kunden-helfen-Kunden-Prinzip; ServiceCommunity (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261121/1/a ... 01-2017-s038-051.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261121

DOI: 10.15459/95451.10

Access Statistics for this article

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen

More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:afmpwm:261121