Customer Engagement durch KMU-Loyalitätsprogramme? Eine Status-Quo-Analyse am Beispiel der Weinwirtschaft
Regine Heimers,
Edith Rüger-Muck and
Ludwig Theuvsen
PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2017, vol. 2, issue 01/2017, 62-73
Abstract:
In den letzten Jahren wurde in der Marketingforschung und in der Marketingpraxis Customer Engagement (CE) als entscheidender Einflussfaktor für die Kundenloyalität gehandelt. Unternehmen können CE durch Kontaktpunkte und für den Kunden relevante Anreize fördern. Loyalitätsprogramme können hierbei eine Schlüsselrolle spielen. Ob Unternehmen, speziell kleine und mittlere (KMU), bei der Ausgestaltung ihrer Loyalitätsprogramme CE berücksichtigen, ist fraglich. Mit Fokus auf KMU in der Weinwirtschaft wurden deshalb 60 B2C-Loyalitätsprogramme mittels der empirischen Methode der Inhaltsanalyse anhand ausgewählter CE-Parameter untersucht.
Keywords: Customer Engagement; CE; CRM; Loyalitätsprogramme; KMU; Weinclubs; Inhaltsanalyse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261123/1/a ... 01-2017-s062-073.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261123
DOI: 10.15459/95451.12
Access Statistics for this article
PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen
More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().