Digitalisierung in der Marktforschung: Ein pragmatischer Ansatz für die Praxis zur Messung impliziter Einstellungen
Andrea Bookhagen and
Arno F. Böhnert
PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2018, vol. 3, issue 01/2018, 135-152
Abstract:
Über mobile Endgeräte und das Internet of Things werden Unmengen von Daten generiert und Algorithmen versuchen das Verhalten der Konsumenten vorauszusagen, können es aber (noch) nicht erklären. Während zuvor der Zugang zu den Daten und die Fähigkeit zur Analyse wesentliche Kernkompetenz der Marktforscher waren, besteht hier nun einerseits ein Disruptionsrisiko, andererseits aber auch die Chance, neue Technologien zu nutzen und Datenerhebung und Analysen zu vereinfachen. Dieser Beitrag zeigt dies am Beispiel der Einstellungsmessung. Im Rahmen der online oder mobilen Marktforschung scheint die Verwendung neuer Fragetypen und Reaktionszeitmessungen gut geeignet, um fest verankerte Einstellungen von weniger festen Einstellungen zu unterscheiden.
Keywords: Digitalisierung; dual process theory; Einstellungen; Einstellungsmessung; Fragetyp; IAT; Involvement; Implicit Association Test; Extrinsic Affective Simon Task; EAST; Marktforschung; Messmethode; mobile Marktforschung; Online-Marktforschung; Single Target Implicit Association Test; STIAT; System 1; System 2; Zwei-ProzessTheorie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261136/1/a ... 01-2018-s135-152.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261136
DOI: 10.15459/95451.25
Access Statistics for this article
PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen
More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().