EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Anwendung von Gesichtserkennung im stationären Einzelhandel und ihre Auswirkungen auf die Kaufbereitschaft

Christina Koch, Marcus Simon and Klaus Mühlbäck

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2020, vol. 5, issue 01/2020, 21-40

Abstract: Diese Studie befasst sich mit den Auswirkungen des Einsatzes von Gesichtserkennungssoftware im stationären Einzelhandel. Das zentrale Forschungsthema ist die Frage, inwieweit das Wissen des Kunden über den Einsatz von Gesichtserkennungssoftware im stationären Einzelhandel seine Kaufbereitschaft beeinflusst. Im Rahmen einer umfangreichen empirischen Erhebung, ein Laborexperiment mit 267 deutschen Verbrauchern im Alter zwischen 50 und 59 Jahren ergänzt durch zwei Fokusgruppendiskussionen mit Teilnehmern aus der gleichen Zielgruppe, sollen Antworten auf diese Frage gefunden werden.

Keywords: Digitalisierung; Gesichtserkennung; Kaufbereitschaft; Konsumverhalten; Stationärer Einzelhandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261150/1/a ... 01-2020-s021-040.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261150

DOI: 10.15459/95451.38

Access Statistics for this article

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen

More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:afmpwm:261150