EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Guidelines für erfolgreiches Marketing von digitalen Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung zur Ansprache von Generation Z in Deutschland

Myriam K. Staudacher and Alexander J. Decker

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2021, vol. 6, issue 01/2021, 25-55

Abstract: Das Bewusstsein für die Problematik von Lebensmittelverschwendung (LMV) nimmt in der deutschen Gesellschaft zu. Dies führt zu einer steigenden Anzahl an Initiativen sowie Unternehmen, welche sich dem Kampf gegen LMV verschreiben. Dennoch entstehen in Deutschland jährlich zwischen 12 und 18 Mio. Tonnen Lebensmittelabfälle. 52 Prozent sind auf Privathaushalte zurückzuführen, wobei 14- bis 24-Jährige am meisten wegwerfen und im Vergleich zu Älteren kaum digitale Lösungen gegen LMV, wie z. B. Too Good To Go, nutzen. Insofern interessiert, was speziell die Generation Z (Gen Z) von der Nutzung abhält. Als Ergebnis einer Methodentriangulation zeigen Guidelines Anbietern digitaler Lösungen gegen LMV funktionale und kommunikative Möglichkeiten auf, um Gen Z zu einer stärkeren Nutzung zu bewegen.

Keywords: Marketing; Lebensmittelverschwendung; Generation Z; Digitale Technologien; SocialMarketing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261158/1/a ... 01-2021-s025-055.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261158

DOI: 10.15459/95451.46

Access Statistics for this article

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen

More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:afmpwm:261158