EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einfluss des Nutri-Scores auf Kaufentscheidungen im Lebensmitteleinzelhandel und Evaluation der Auswirkungen auf das Marketing von Herstellern

Vanessa Rockendorf and Julian Voss

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2021, vol. 6, issue 01/2021, 57-67

Abstract: Die Kennzeichnung von Lebensmitteln für Verbraucher ist im Sinne eines aktiven Verbraucherschutzes seit geraumer Zeit eine wesentliche Maßnahme staatlicher Institutionen zur Bekämpfung von Übergewicht und Fettleibigkeit in der Gesellschaft. Seit 2020 verwenden führende Lebensmittelhersteller in Deutschland zunehmend und freiwillig das Nutri-Score Logo auf der Vorderseite ihrer Produkte. Die Ergebnisse einer Online-Befragung aus dem Jahr 2020 zeigen den Bekanntheitsgrad des neuen Labels als Wegweiser für eine gesündere und ausgewogenere Ernährung auf und sollen die Einstellung der deutschen Verbraucher zum Nutri-Score skizzieren.

Keywords: Nutri-Score; Lebensmittelkennzeichnung; Konsumentenverhalten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261159/1/a ... 01-2021-s057-067.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261159

DOI: 10.15459/95451.47

Access Statistics for this article

PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen

More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:afmpwm:261159