Social Marketing für Bildungsgerechtigkeit: Downstream, midstream und upstream
Annette Hoxtell and
Johanna Böhm
PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing, 2021, vol. 6, issue 01/2021, 69-81
Abstract:
Teach First Deutschland, eine 2008 gegründete Non-Profit-Organisation, hat zum Ziel, für mehr Bildungsgerechtigkeit im deutschen Schulsystem zu sorgen. Hochschulabsolventinnen verschiedener Fachrichtungen arbeiten zwei Jahre lang als Fellows an Schulen in sozialen Brennpunkten, wo sie Schüler vor allem bei Übergängen im Bildungssystem unterstützen. Teach First weist viele Merkmale einer Social Marketing Initiative auf, wenngleich es nicht als solche gegründet wurde. Welche Merkmale Teach First aufweist und wie die Initiative down-, mid- und upstream wirkt, untersucht dieser Beitrag - anhand eines Literaturreviews sowie anhand von Interviews mit zwei Mitarbeitern und einem Schulleiter. Damit trägt er zur Erforschung des weitgehend unerforschten Feldes von Social Marketing und Bildungsgerechtigkeit bei sowie zur Erforschung von Erfolgsfaktoren von Social Marketing.
Keywords: Social Marketing; Teach First Deutschland; Teach First; Teach for All; Bildungsgerechtigkeit; Bildungsungleichheit; upstream; midstream; downstream (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261160/1/a ... 01-2021-s069-081.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:afmpwm:261160
DOI: 10.15459/95451.48
Access Statistics for this article
PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing is currently edited by Andrea Rumler, Andrea Bookhagen
More articles in PraxisWISSEN Marketing: German Journal of Marketing from AfM – Arbeitsgemeinschaft für Marketing
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().