EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Customer Journey – Qualif ikation für Kundenprozesse

Christian Belz

Marketing Review St.Gallen, 2016, vol. 33, issue 3, 60-67

Abstract: Auf welchen Wegen informiert sich der Kunde, wie lässt er sich treiben und wie kauft er? Diese Frage akzentuiert sich mit der Digitalisierung. Die Kanäle und Instrumente der Unternehmen sind vielfältig, Kunden sind vernetzt und tauschen sich überall aus. Allerdings befasst sich die Marketingdisziplin seit jeher mit der Customer Journey und fand auch in früheren Konstellationen nur unbefriedigende Antworten. Zu Customer Journey und Digitalisierung entsteht gegenwärtig ein Wust von Meinungen, Hinweisen und Vorschlägen. Der Druck zu handeln wächst, nur ist die Richtung unklar. Dieser Beitrag zeigt verschiedene Stufen der Qualifikation von Unternehmen für Kundenprozesse. Damit wird es besser möglich, den eigenen Standort zu klären und Maß­nahmen zu bestimmen.

Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/275856/1/MRSG_2016_3_60-67.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:275856

Access Statistics for this article

Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi

More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmrs:275856