EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Differenzierung durch Service

Gero Niemeyer, Franz Weisenburger and Lars Kindervater

Marketing Review St.Gallen, 2017, vol. 34, issue 1, 18-25

Abstract: Im Markt für Internet- und Telekommunikationsdienstleistungen herrscht ein intensiver Wettbewerb, der eine Optimierung der Kosten auch für den Kundenservice erfordert. Die Digitalisierung bietet dafür Chancen, aber auch Risiken, angesichts der zunehmenden Bedeutung der Servicequalität für den Endkunden. Die Telekom stellt sich dieser Herausforderung, indem sie das Kundenbedürfnis in den Fokus stellt und Online- sowie persönlichen Service miteinander verknüpft. Hiermit und durch den Einsatz von digitalen Tech-nologien schafft die Telekom exzellente Kundenserviceerlebnisse, die sie – neben besten Angeboten und bester Netzqualität – als Premiumanbieter im Wettbewerb differenziert.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/275890/1/MRSG_2017_1_18-25.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:275890

Access Statistics for this article

Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi

More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmrs:275890