EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erklärvideos als effektives und effizientes Marketing-Instrument

Andreas Krämer and Sandra Böhrs

Marketing Review St.Gallen, 2017, vol. 34, issue 2, 54-61

Abstract: Die technologischen Entwicklungen sowie das Angebot an Videos auf der einen Seite und die veränderte Informationsbeschaffung und -aufnahme durch die Verbraucher auf der anderen Seite haben nicht nur im privaten Bereich erhebliche Veränderungen hervorgerufen, sondern betreffen zunehmend auch das unternehmerische Marketing. Innerhalb des Portfolios an Elementen der Visual Communication eines Unternehmens erfahren Erklärvideos eine zunehmende Bedeutung. Sie stellen ein Instrument dar, um komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit zu vermitteln, und finden daher breite Anwendungsbereiche in der Kommunikation hin zum Kunden und zum Mitarbeiter.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/275904/1/MRSG_2017_2_054-061.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:275904

Access Statistics for this article

Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi

More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmrs:275904