EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Affective Computing - Potenziale für empathisches digitales Marketing

Alexander Hahn and Marco Maier

Marketing Review St.Gallen, 2018, vol. 35, issue 4, 52-65

Abstract: Machine Learning automatisiert und optimiert unterschiedlichste Bereiche des digitalen Marketings wie Targeting oder Content-Personalisierung. Während "harte Kundenfaktoren" – also wie sich Kunden digital verhalten – hierzu bereits gut als Datenquelle erhoben werden können, fehlen zuverlässige Daten zu "weicheren Faktoren" wie Emotionen. Diese geben aber oftmals erst Aufschluss über das "Warum", also, aus welchen Gründen Nutzer Kaufentscheidungen treffen. Affective Computing zielt auf automatisierte, echtzeitbasierte Messung und Erkennung von Emotionen durch Sensoren und lernende Algorithmen ab, um darauf angepasste Reaktionen von Computern zu ermöglichen. Affective Computing gilt als notwendige Bedingung, um Mensch-Computer-Interaktionen, wie Conversational Interfaces oder Virtual Personal Assistants, empathisch zu gestalten. Ziel ist es, Künstliche Intelligenz mit Emotionaler Intelligenz anzureichern. Der vorliegende Beitrag zeigt den Stand bestehender Messmethoden hinsichtlich ihrer heutigen Umsetzbarkeit und Skalierbarkeit auf, schildert exemplarische Einsatzbereiche und bietet eine Checkliste für Unternehmen, um die Relevanz und Bedeutung von Affective Computing einzuschätzen.

Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/275991/1/MRSG_2018_4_52-65.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:275991

Access Statistics for this article

Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi

More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmrs:275991