EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steigerung der Marken- bekanntheit durch Social-Media-Marketing – ein Fallbeispiel

Sonja Sperber and Christiane Beyerhaus

Marketing Review St.Gallen, 2018, vol. 35, issue 6, 68-75

Abstract: Die zunehmende Digitalisierung hat für Unternehmen eine Vielzahl an neuen Aktivitätsfeldern im Bereich von Social-Media-Marketing eröffnet (vgl. Bonetti/Perry/Fernie 2017, S. 62). Diese neu gewonnenen Bereiche sind dabei jedoch nicht nur als reines Kommunikationsmedium zu verstehen, sondern können durch ihre Nutzung einen erheblichen Einfluss auf die Markenbekanntheit entwickeln, indem die Persönlichkeit einer Marke aktiv an die (potenziellen) Kunden vermittelt wird. Die Steigerung der Marken- bekanntheit ist besonders in der heutigen Zeit des enormen Wettbewerbs zwischen den Unternehmen für den langfristigen Erfolg von Bedeutung und wirkt sich in der Folge auf den Markenwert sowie die Kaufabsicht der Konsumenten aus.

Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276015/1/MRSG_2018_6_68-75.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:276015

Access Statistics for this article

Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi

More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmrs:276015