Geschäftsmodelle und Gestaltungsoptionen von Bewertungs-Plattformen
Tatjana König,
Vivien Nimsgern and
Bianca Schwiering
Marketing Review St.Gallen, 2019, vol. 36, issue 2, 26-36
Abstract:
Online-Bewertungen stellen eine der vertrauenswürdigsten Informationsquellen für Kunden und einen Standard im Bereich Earned Media (genauer electronic Word-of-Mouth) für B-to-C-Unternehmen dar. Der Beitrag ordnet Online-Bewertungs-Plattformen in den grundlegenden Kontext von Plattform-Geschäftsmodellen ein und gibt einen Überblick über spezifische Ausgestaltungen. Ein detaillierter Anbieter-Vergleich zeigt die Komplexität und die Vielzahl von Parametern auf, die mit der Entscheidung für ein Online-Bewertungssystem verbunden sind. Die Ergebnisse einer Conjoint-Analyse veranschaulichen die Präferenzen von Online-Händlern bei der Ausgestaltung von Online-Bewertungssystemen.
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276029/1/MRSG_2019_2_26-36.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:276029
Access Statistics for this article
Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi
More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().