Explainer-Videos: Zwischen Agenturleistung und DIY-Tool
Sandra Böhrs and
Andreas Krämer
Marketing Review St.Gallen, 2020, vol. 37, issue 2, 70-78
Abstract:
Während die veränderte Mediennutzung und insbesondere der intensivierte Konsum von Videos ein grösseres Forschungsfeld darstellen, wird leicht übersehen, dass dies gleichermassenauch Unternehmen betrifft. In einer zunehmend komplexen Umgebung kommt es immer häufiger darauf an, Zielpersonen effizient und effektiv komplexe Sachverhalte nahezubringen. Als besonders effizientes Medium werden dabei Explainer-Videos diskutiert. Die geänderten Anforderungen aus Managementperspektive haben dazu geführt, dass Unternehmen häufiger Do-it-yourself-(DIY-)Tools nutzen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276083/1/MRSG_2020_2_70-78.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:276083
Access Statistics for this article
Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi
More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().