EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erlebnisse in Webshops durch Storytelling-Videos

Michael Schleusener and Eva Bohg

Marketing Review St.Gallen, 2021, vol. 38, issue 5, 26-35

Abstract: Video-Content boomt – zunehmend auch in Webshops. Häufig gibt es Produkt-Videos mit beratender Funktion oder solche, die die Anwendung erklären. Doch Storytelling-Videos können auch einfach nur Neugier wecken und Spass machen. Solche inspirierenden Videos verwendet beispielsweise der Online-Shop von Patagonia. Schneebedeckte Felsen sind zu sehen, die Kamera zoomt auf den Skifahrer im Tiefschnee in rasanter Abfahrt. Es entwickelt sich eine Geschichte, die den Webshop-Besucher in ihren Bann zieht. Wichtig für E-Commerce-Unternehmen ist dabei, dass die Besucher anschliessend eine höhere Wiederbesuchsabsicht aufweisen und damit zu attraktiven Kunden werden können.

Date: 2021
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/276157/1/MRSG_2021_5_26-35.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:276157

Access Statistics for this article

Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi

More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsgmrs:276157