Digitalisierung trifft Tradition: Ein Interview mit Urs Kessler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Jungfraubahnen
Urs Kessler and
Florian Berger
Marketing Review St.Gallen, 2024, vol. 41, issue 4, 6-13
Abstract:
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und Robotik ist angebrochen. Dienstleistungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, sich mit den aktuellen Entwicklungen rund um Digitalisierung auseinanderzusetzen. Doch was bedeutet dies für das Dienstleistungsmanagement und wie können oder müssen traditionell geprägte Unternehmen darauf reagieren? In einem Gespräch mit Urs Kessler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Jungfraubahnen, erhalten wir die Perspektive eines erfahrenen "Dienstleistungsmanagers" im Tourismus und bekommen Einblicke, wie die Jungfraubahnen in ihren Prozessen Tradition mit Innovation verbinden.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/320336/1/MRSG_2024_4_06_13.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsgmrs:320336
Access Statistics for this article
Marketing Review St.Gallen is currently edited by Sven Reinecke, Thomas Bieger, Johanna Gollnhofer, Dennis Herhausen, Andreas Herrmann, Christian Hildebrand, Thomas Rudolph, Christian Schmitz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak, Dirk Zupancic, Christian Belz, Heinz Weinhold-Stünzi
More articles in Marketing Review St.Gallen from Universität St.Gallen, Institut für Marketing und Customer Insight
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().