EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kundenpräferenzen für Bio-Lebensmittel in Deutschen Lebensmittelläden. Ergebnisse eines Discrete-Choice Experiments

Jens Gericke, Audrey Mehn and Kai Rommel

Research Journal for Applied Management (RJAM), 2023, vol. 4, issue 1, 42-64

Abstract: Hintergrund: Diese Studie leistet einen Beitrag zur Erforschung des Verbraucherverhaltens im Lebensmittelsektor und untersucht die Determinanten der Zahlungsbereitschaft für Bio-Produkte wie Milch, Fleisch, Äpfel, Kartoffeln und Wein, die in deutschen Märkten für den schnelldrehenden Konsum dauerhaft verfügbar sind. Ziel der Studie ist es, die Zahlungsbereitschaft zu ermitteln und den Einfluss ausgewählter sozioökonomischer Variablen auf die Präferenzstruktur aufzuzeigen. Design/Methodik/Vorgehensweise: Die Autoren wenden ein Discrete Choice Experiment an, um die Zahlungsbereitschaft und sozioökonomische Determinanten valide zu bestimmen. Es wurden 400 Interviews mit jeweils acht Wahlkarten durchgeführt, was zu 3.200 Datensätzen führte. Die Verwendung eines Multinominal- und eines Latent-Class-Modells liefert Aussagen über die Heterogenität der Variablen innerhalb und zwischen den Klassen, indem Klassen auf der Grundlage statistisch gewichteter soziodemografischer Merkmale gebildet werden. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen signifikante Einflüsse der meisten Merkmalsausprägungen auf die Nutzenfunktion in beiden Modellen und eine stark heterogene Verteilung der Zahlungsbereitschaft zwischen den beiden gebildeten Klassen. Originalität/Wert: Die Ergebnisse beleuchten nach Kenntnis der Autoren den deutschen Markt für intensiv genutzte Bioprodukte und können zur Optimierung von Marketingkonzepten für den Lebensmitteleinzelhandel speziell auf dem deutschen Markt genutzt werden.

Keywords: Discrete Choice Experiment; Bio-Lebensmittel; Zahlungsbereitschaft; strategisches Marketing (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D12 D47 M31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324730/1/RJAM-4-2023-042.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ismrja:324730

Access Statistics for this article

Research Journal for Applied Management (RJAM) is currently edited by Ingo Böckenholt

More articles in Research Journal for Applied Management (RJAM) from International School of Management (ISM), Dortmund Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-10
Handle: RePEc:zbw:ismrja:324730