Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung in den Jahren 2014 bis 2018
Katja Drechsel,
Oliver Holtemöller,
Brigitte Loose and
Götz Zeddies
Authors registered in the RePEc Author Service: Katja Heinisch
Konjunktur aktuell, 2014, vol. 2, issue 2, 102-105
Abstract:
Gemäß der Methodik zur Schätzung des Produktionspotenzials der Europäischen Kommission ergibt sich für den Zeitraum von 2013 bis 2018 ein durchschnittlicher Anstieg des Produktionspotenzials von 1,4% pro Jahr, er liegt damit um 0,1 Prozentpunkte über der Schätzung von Dezember 2013. Abweichungen ergeben sich durch die Erweiterung des Ex-post-Zeitraums bis 2013 und insbesondere durch die höher als erwartet ausgefallene Netto-zuwanderung. Angesichts der langsamen Erholung des Euroraums und des für Deutschland zu niedrigen Zins-niveaus wird die deutsche Wirtschaft bis zum Ende des Projektionszeitraums um durchschnittlich 1¾% wachsen; das nominale Bruttoinlandsprodukt wird um durchschnittlich 3¾% zunehmen.
Keywords: wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland; Konjunktur; mittelfristige Projektion; Produktionspoten-zial; Potenzialwachstum; Wirtschaftswachstum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C53 E17 E27 E37 E66 H68 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/140954/1/14_02_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwhkon:140954
Access Statistics for this article
More articles in Konjunktur aktuell from Halle Institute for Economic Research (IWH) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().