Wirtschaftswachstum, Staatsfinanzen und Treibhausgas-Emissionen in der mittleren Frist
Katja Heinisch,
Oliver Holtemöller,
Axel Lindner,
Alessandro Sardone (alessandro.sardone@iwh-halle.de) and
Götz Zeddies
Konjunktur aktuell, 2022, vol. 10, issue 4, 146-151
Abstract:
Die mittelfristige Projektion der gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland beinhaltet, dass das Wirtschaftswachstum mit 1% pro Jahr in den kommenden sechs Jahren in etwa genauso hoch ausfällt wie in den vergangenen sechs Jahren. Der Staatshaushalt bleibt im Defizit, aber der Schuldenstand geht relativ zum Bruttoinlandsprodukt ab dem Jahr 2024 wieder zurück. Bei diesem Tempo der wirtschaftlichen Expansion werden die Emissionen mittelfristig zwar weiter zurückgehen, aber deutlich langsamer als nötig, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen.
Keywords: Emissionen; mittelfristige Projektion; Öffentliche Finanzen; Produktionspotenzial; Treibhausgas; wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland; Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarkt; Demographie; Energiekrise; Gaspreise; Klimaschutz; Russland; Ukraine (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C53 C54 E17 E27 E37 E66 H68 O11 Q53 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/271289/1/1840158085.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwhkon:271289
Access Statistics for this article
More articles in Konjunktur aktuell from Halle Institute for Economic Research (IWH) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).