EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitmarktstatus- und Lohnmobilität in Westdeutschland 1984/96

Bruno Kaltenborn and Hans-Peter Klös

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2000, vol. 27, issue 2, 24-45

Abstract: Auf dem westdeutschen Arbeitsmarkt herrscht im Beobachtungszeitraum 1984/96 eine vergleichsweise große Stabilität der Beschäftigungsverhältnisse. Die Wahrscheinlichkeit, dass abhängig Beschäftigte während der einzelnen dreijährigen Untersuchungszeiträume im gleichen Erwerbsstatus bleiben, beträgt rund 80 Prozent. Diese Wahrscheinlichkeit nimmt mit steigendem Ausbildungsstand zu und mit zunehmendem Alter ab. Das Risiko von Arbeitnehmern, arbeitslos zu werden, ist mit rund 4 Prozent geringer als die Wiederbeschäftigungschancen Arbeitsloser, die im Durchschnitt bei rund 30 Prozent liegen. Aber auch hierbei spielen Alter und Ausbildungsstand eine bedeutsame Rolle. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Auswertung der Erwerbszustände von 8.100 Personen von über 15 Jahren auf der Basis des Sozio-Ökonomischen Panels. Mit Hilfe dieses Panels konnte auch die Lohnmobilität abhängig Beschäftigter gemessen werden. Die Chancen, auf der Einkommensleiter aufzusteigen, sind insgesamt gesehen größer als die Abstiegsrisiken. Auch für Geringverdiener gibt es die Möglichkeit, die unterste Einkommensklasse zu verlassen, und diese Wahrscheinlichkeit hat im Beobachtungszeitraum zugenommen.

Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156777/1/iw-trends-v27-i2-a2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156777

DOI: 10.2373/1864-810X.00-02-02

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156777