EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunktureffekte der Steuerreform im Jahr 2001

Ralph Brügelmann and Winfried Fuest

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2000, vol. 27, issue 4, 35-40

Abstract: Im Zuge der Steuerreform werden die privaten Haushalte im kommenden Jahr um 18,9 Milliarden DM und der Unternehmenssektor um 26,5 Milliarden DM entlastet. Hiervon gehen erhebliche positive Konjunktureffekte auf den Privaten Verbrauch und die unternehmerischen Anlageinvestitionen aus. Doch es gibt im Jahr 2001 auch gegenläufige Fiskaleffekte. Durch die dritte Stufe der Ökosteuer und die infolge höherer Erdölpreise gestiegene Mehrwertsteuerlast werden die Entlastungen der Steuerreform zu etwa zwei Dritteln kompensiert.

Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156788/1/iw-trends-v27-i4-a2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156788

DOI: 10.2373/1864-810X.00-04-02

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156788