EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Qualifikatorischer Strukturwandel und Arbeitskräfteengpässe in Westdeutschland

Hans-Peter Klös

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2001, vol. 28, issue 3, 28-55

Abstract: Das Beschäftigungsgewicht der Berufe mit geringen Qualifikationsanforderungen ist deutlich zurückgegangen. Dies zeigt eine nach 335 Berufen tiefgegliederte Analyse westdeutscher Beschäftigungstrends im Zeitraum 1980/99. Dennoch finden sich unter den 20 Berufen mit dem höchsten Beschäftigungsanstieg immerhin fünf geringqualifizierte Tätigkeiten. Trotz stetig steigender Qualifikationsanforderungen gibt es somit auch für Geringqualifizierte Beschäftigungschancen, vor allem während konjunktureller Aufschwungsphasen. Eine feinkörnige Engpassdiagnose macht überdies sichtbar, dass sich der akute Arbeitskräftemangel nicht nur auf einige Dienstleistungsberufe und auf naturwissenschaftlich-technische Experten beschränkt. Vielmehr hat er eine breite berufliche Basis und ist auf sämtlichen Qualifikationsebenen nachweisbar. Es gibt 17 Berufe, die mindestens nach zwei Filterkriterien als akut knapp einzustufen sind. Blickt man nur auf das Verhältnis Arbeitslose zu offene Stellen im Jahr 1999, können 40 Berufe ausgemacht werden, die bereits 1992 knapp gewesen sind. Hierunter finden sich Berufe mit einfacher wie mit hoher Qualifizierung. Der Dienstleistungssektor ist ebenso vertreten wie das industrielle Gewerbe. Diese Befunde müssen bei einer effizienten Zuwanderungspolitik und bei dem notwendigen Umsteuern in der Bildungs- und Qualifikationspolitik beachtet werden.

Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156803/1/iw-trends-v28-i3-a2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156803

DOI: 10.2373/1864-810X.01-03-02

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156803