Unternehmensteuer-Last im internationalen Vergleich
Ralph Brügelmann and
Winfried Fuest
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2001, vol. 28, issue 4, 55-63
Abstract:
Die erste Stufe der Steuerreform, die Anfang 2001 in Kraft getreten ist, hat den Steuerstandort Deutschland aufgewertet. Bei einem 17-Länder-Vergleich der tariflichen Steuerbelastung von Kapitalgesellschaften ist Deutschland von Platz 15 auf die neunte Position aufgestiegen. Allerdings haben die zur Gegenfinanzierung verschlechterten Abschreibungskonditionen für die deutschen Unternehmen neue Lasten gebracht. Die kombinierte Wirkung von Steuertarifen und Abschreibungsregeln zeigen sich in der effektiven Steuerbelastung. Auch hier hat die Steuerreform die Position deutscher Kapitalgesellschaften im internationalen Ranking verbessert, doch sie liegen immer noch über dem internationalen Durchschnitt. Insofern ist Deutschland nach wie vor ein Hochsteuerland.
Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156810/1/iw-trends-v28-i4-a3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156810
DOI: 10.2373/1864-810X.01-04-03
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().