EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunkturprognose 2004

Michael Grömling, Christof Römer and Holger Schäfer

IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2003, vol. 30, issue 3, 5-19

Abstract: Die deutsche Wirtschaft zeigt seit Mitte des Jahres 2000 keinerlei Aufwärtstendenzen. Die Investitionstätigkeit ist in den letzten Jahren stark eingebrochen und in Verbindung mit der ausgeprägten Arbeitsmarkt- und Konsumschwäche kamen aus dem Inland keine Wachstumsimpulse. Im Gegensatz zu den letzten Jahren bremst in diesem Jahr zusätzlich die Außenwirtschaft das deutsche Wachstum ab, so dass die wirtschaftlichen Aktivitäten insgesamt auf der Stelle treten. Diese Stagnation geht Hand in Hand mit einer schwachen Weltwirtschaft. Für das kommende Jahr wird hingegen mit einer deutlichen Erholung der globalen Aktivitäten gerechnet. Dies wird auch die Konjunktur in Deutschland beleben. Zusammen mit den angekündigten Reformen wird damit das Investitions- und Konsumwachstum gestärkt, jedoch nicht in einem ausreichenden Maße. Es gibt noch zu viele unbekannte Größen in den verschiedenen Reformkonzepten. Das nach wie vor moderate Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts in Höhe von 1¾ Prozent im Jahr 2004 spiegelt diese Unsicherheiten wider. Dabei wird es letztlich auch zu keiner Erholung am Arbeitsmarkt kommen. Bei einer stagnierenden Beschäftigung wird die Arbeitslosigkeit im nächsten Jahr bei knapp 4,4 Millionen Personen verharren.

Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156845/1/iw-trends-v30-i3-a1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156845

DOI: 10.2373/1864-810X.03-03-01

Access Statistics for this article

More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwktre:156845