Deutsch-amerikanische Wirtschaftsverflechtungen
Christof Römer
IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung, 2003, vol. 30, issue 3, 20-29
Abstract:
Die jüngsten weltwirtschaftlichen Wechsellagen haben erneut die Frage aufgeworfen, wie stark die deutsche Wirtschaft von der US-amerikanischen Konjunktur abhängt. Eine Bestandsaufnahme der direkten realwirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und den USA zeigt eine Intensivierung in den neunziger Jahren. Sowohl der Waren- als auch der Dienstleistungshandel zwischen beiden Volkswirtschaften sind deutlich stärker gestiegen als die deutschen Ein- und Ausfuhren mit allen Ländern. Bei den Direktinvestitionen sind die USA für deutsche Investoren deutlich attraktiver als der Standort Deutschland für amerikanische Unternehmen. Die deutsche Wirtschaft hat ihre Beteiligungen in den USA in den neunziger Jahren mehr als verfünffacht, die USA haben sie immerhin mehr als verdoppelt.
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/156846/1/iw-trends-v30-i3-a2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwktre:156846
DOI: 10.2373/1864-810X.03-03-02
Access Statistics for this article
More articles in IW-Trends – Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().